Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") gelten für alle über
unseren Online-Shop (www.craftbier-sulzberger-getraenke.de) geschlossenen Verträge.
2. Leistungsbeschreibung
2.1. Die Webseite www.craftbier-sulzberger-getraenke.de (im Folgenden Online-Shop) wird
betrieben von der Herrn Hartmut Sulzberger (im Folgenden auch "Verkäufer"). Auf der
Webseite können Waren, insbesondere Lebensmittel und vor allem Getränke (im Folgenden
"Waren"), durch Nutzer der Webseite (im Folgenden "Käufer") bei dem Verkäufer zur
Lieferung bestellt werden.
2.2. Im Laufe des Bestellvorgangs über die Webseiten wird der Käufer aufgefordert, die
Postleitzahl der Lieferaderesse anzugeben. Lieferungen erfolgen nur innerhalb
Deutschlands, ausgenommen den Nordfriesischen und Ostfriesischen Inseln, Helgoland und
Chiemsee.
3. Lieferung, Versandkosten
3.1 Die Lieferzeiten und Versandkosten sind von der Lage der Lieferadresse abhängig.
3.2 Die Lieferung erfolgt zu den bei Abschluss des Bestellvorgangs angegebenen
Versandkosten.
3.3 Sofern der Käufer den Bestellvorgang aufgrund der Lage der Lieferadresse nicht mit der
Auswahl eines bestimmten Lieferzeitfensters abschließen kann, erfolgt die Lieferung
spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach
Vertragsschluss.
4. Bestellvorgang, Vertragsschluss
4.1. Die Präsentation der verschiedenen Waren im Online-Shop stellt kein Angebot des
Verkäufers zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
4.2. Der Käufer kann über das Online-Warenkorbsystem Bestellungen abgeben. Dabei
werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im Warenkorb abgelegt. Über eine
entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste kann der Warenkorb aufgerufen und
dort Änderungen vorgenommen werden. Nach Aufrufen der Seite „Kasse“ und Eingabe der
persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend
alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt. Vor Absenden der Bestellung
besteht die Möglichkeit, sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern, bzw. den
Kauf abzubrechen. Der Käufer gibt durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“
ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die in diesem Zeitpunkt in dem
Warenkorb befindlichen Waren zu den dort angezeigten Preisen und Bedingungen unter
Einbeziehung dieser AGB ab.
4.3. Der Kaufvertrag zwischen Käufer und dem Verkäufer kommt zustande, wenn der
Verkäufer gegenüber dem Käufer per Email die Annahme dessen Angebots erklärt. Sofern
dem Käufer als Verbraucher nach § 13 BGB ein Widerrufsrecht zustehen sollte, wird der
Käufer in dieser Email über dieses Widerrufsrecht in Textform belehrt.
4.4. Der Verkäufer behält sich vor, das Angebot eines Käufers im Einzelfall nicht
anzunehmen. In diesem Fall wird dem Käufer die Ablehnung seines Angebots per Email
mitgeteilt.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inklusive der
gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.
5.2 Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben.
Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der
Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.
5.3 Der Kaufpreis und die Versandkosten sind spätestens binnen zwei (2) Wochen ab
Zugang unserer Rechnung zu bezahlen.
5.4 Der Käufer kann den Kaufpreis durch die im Verlauf des Bestellvorgangs angegebenen
Zahlungsmethoden bezahlen.
6. Widerrufsrecht
6.1. Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede
natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer
gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
6.2.
Beginn der Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Widerrufsrecht & Widerrufsformular
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw.
hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Sulzberger Bierhaus, Inhaber: Hartmut
Sulzberger, Hohenwarter Str. 96, 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm, Deutschland, Telefonnummer
08441 / 277889, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief
oder per E-Mail an [email protected]) über Ihren Entschluss, diesen
Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die
sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene,
günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses
Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn,
mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die
Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die
Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab
dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an den Verkäufer,
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf
der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der
Rücksendung der Waren. Bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der
Post zurückgesandt werden können, betragen diese mindestens 100,00 Euro.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise
der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
6.3. Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts
Hat der Käufer ein Widerrufsrecht, so werden ihm bei Ausübung des Widerrufsrechts die
regelmäßigen Kosten der Rücksendung auferlegt, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht
der bestellten entspricht. In allen anderen Fällen trägt der Verkäufer die Kosten der
Rücksendung.
6.4. Muster-Widerrufsformular
An
Sulzberger Bierhaus, Inhaber: Hartmut Sulzberger, Hohenwarter Str. 96, 85276
Pfaffenhofen a.d. Ilm, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
Bestellt am ________________________ (*)/erhalten am
(*)
________________________
Name des/der Verbraucher(s)
__________________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________________________________________________________________
Datum
__________________________________________________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
6.5 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart
wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können
und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der
Unternehmer keinen Einfluss hat,
- zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen
Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung,
Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für
die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
7. Jugendschutz
7.1 Beim Verkauf von Ware, die den Regelungen des Jugendschutzgesetzes unterfällt,
gehen wir nur Vertragsbeziehungen mit Kunden ein, die das gesetzlich vorgeschriebene
Mindestalter erreicht haben. Auf bestehende Altersbeschränkungen wird in der jeweiligen
Artikelbeschreibung hingewiesen.
7.2 Sie versichern mit Absenden Ihrer Bestellung, das gesetzlich vorgeschriebene
Mindestalter erreicht zu haben und dass Ihre Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer
Adresse richtig sind. Sie sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur Sie selbst oder
solche von Ihnen zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte Personen, die das
gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, die Ware in Empfang nehmen.
7.3 Soweit wir aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet sind, eine
Alterskontrolle vorzunehmen, weisen wir den mit der Lieferung beauftragten
Logistikdienstleister an, die Lieferung nur an Personen zu übergeben, die das gesetzlich
vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, und sich im Zweifelsfall den Personalausweis
der die Ware in Empfang nehmenden Person zur Alterskontrolle vorzeigen zu lassen.
8. Haftung
Der Verkäufer haftet gegenüber dem Käufer auf Schadensersatz gleich aus welchem
Rechtsgrund nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, soweit nachfolgend nicht etwas
anderes geregelt ist. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur für Schäden des
Käufers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie für
Schäden des Käufers, beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen
Schadens, aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht deren Erfüllung die
ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren
Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf.
9. Eigentumsvorbehalt
Die vom Käufer gekaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des
Verkäufers.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des
UN-Kaufrechts.
10.2. Vertragssprache ist die deutsche Sprache.
10.3 Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der
Bestellung über das Online-Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die
Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gespeichert werden. Nach
Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen
Informationen bei Fernabsatzverträgen und die AGB nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
10.4. Sofern es sich bei dem Käufer nicht um einen Verbraucher handelt, ist Gerichtsstand
für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis der Sitz des Verkäufers, Pfaffenhofen a.d.
Ilm.
10.5. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir sind nicht zur Teilnahme
an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet und
nehmen daher auch nicht an solchen Streitbeilegungsverfahren teil.